Kein Bild
ZIF 8

Zurück zu einer Schweiz der guten Dienste

Die Ziele der israelischen Regierung beschreibt «The Guardian»: «Sie ist entschlossen, einen unbefristeten Krieg von unterschiedlicher Intensität zu führen und den Gaza-Streifen zunehmend unbewohnbar zu machen.
von Dr. phil Henriette Hanke Güttinger […]

Kein Bild
Schweiz

Widerstand gegen die Flexibilisierung der Neutralität

von Dr. phil. Henriette Hanke Güttinger

Es ist höchst problematisch, dass die Neutralität in der schweizerischen Bundesverfassung weder ausdrücklich erwähnt noch klar und deutlich festgeschrieben ist. Das zeigt der Fall der deutschen Rüstungsfirma Rheinmetall AG, die in der Innerschweiz Waffen erprobt. […]

Kein Bild
Schweiz

Zurück zur Friedenspolitik, zurück zur Neutralität!

Kurz nach dem Einmarsch Russ­lands in die Ukraine übernahm die Schweiz nach massivem Druck der USA und er EU die Sanktionen gegen Russland. Damit war die Neutralität schwer beschädigt. Als der Bundesrat seine Solidarität mit Selenskyj und der Ukraine erklärte, schlug sich die Schweiz auf die Seite einer Konfliktpartei. Die Neutralität war so vorerst beerdigt.
von Thomas Kaiser […]

Kein Bild
Schweiz

Quo vadis, Helvetia?

Am 15. Januar hatte Bundesrätin Viola Amherd als Vorsteherin des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) unerwartet auf Ende März ihren Rücktritt bekannt gegeben. Zwei Wochen später hielt sie mit ihrem Armeechef Thomas Süssli, dem Rüstungschef Urs Loher und dem Chef-Programmmanagement Patrik Gerber eine Pressekonferenz ab, um die massiven Vorwürfe über das Missmanagement, vor allem in sieben grossen Armeeprojekten, deren Gesamtkosten sich auf 18 Milliarden Franken an Steuergeldern belaufen, zu entkräften oder wenigstens mildernde Umstände geltend zu machen.
von Thomas Kaiser
[…]